Beratung

Ich arbeite mit einem integrativen, traumasensiblen Ansatz, der tiefenpsychologische, verhaltenstherapeutische und systemische Elemente vereint. So kann ich flexibel auf Ihre Ziele und Bedürfnisse eingehen. Ich freue mich, Ihnen Beratung zu folgenden Themen anbieten zu können:

Paar- und Beziehungsberatung:

Ich gebe Paaren und auch Einzelpersonen einen Raum, in dem sie Beziehungsthemen ergebnisoffen bearbeiten können. So können Muster der Vergangenheit verstanden werden und neue Perspektiven und Problemlösungen entstehen. Dabei richte ich den Blick nicht so sehr auf Defizite, sondern schaue gemeinsam mit Ihnen auf Ihre Stärken und Ressourcen. So kann ein Raum für eine zufriedenstellende Beziehung, echte Begegnung und persönliche Weiterentwicklung entstehen.

Sexualberatung zur Stärkung des eigenen Potenzials:

Für viele Menschen ist Sexualität mit Enttäuschung, Unsicherheit oder Angst verbunden. Damit meine Klienten zu neuen und beglückenden Ausdrucksformen für ihre Sexualität finden, helfe ich ihnen dabei, sich in achtsamer Weise sexuell auszudrücken, ihr sexuelles Potenzial fern von Zwang und Erwartungsdruck zu entwickeln und dies auch in Beziehungen leben zu können.

Folgende Themenbereiche, die für Paare oder Einzelpersonen in der Beratung geeignet sind, können hier Platz bekommen:

  • Lustlosigkeit und Begehren
  • Entwicklung des erotischen und sexuellen Potenzials
  • Sexualität und Trauma
  • Dating und Onlinesexualität
  • Unterschiedliche Wünsche und Bedürfnisse
  • Veränderungen durch Schwangerschaft und Geburt eines Kindes
  • Sexualität trotz Krankheit oder im Alter
  • Untreue und Affären
  • Libido- und Erektionsprobleme
  • LGBTQIA+ Themen

Lebensberatung:

Gibt es ein Thema, das Sie gern wertungsfrei besprechen möchten? Für das Sie im Moment aber keine therapeutische Unterstützung in Anspruch nehmen können oder möchten?

Ich biete Ihnen gerne meine professionelle Unterstützung dabei an, neue Perspektiven zu gewinnen und aus alten Verhärtungen aufzubrechen.

Kosten und Ablauf:

Beratungsleistungen können nicht über die Krankenversicherung abgerechnet werden, sondern müssen selbst finanziert werden. Für eine Beratungseinheit von 50 Minuten berechne ich in der Regel 160€, die erste Einheit, die dem Kennenlernen dient, kostet die Hälfte.

Die Anzahl und Häufigkeit der Sitzungen lege ich gemeinsam mit meinen KlientInnen fest und richte mich flexibel und individuell nach dem jeweiligen Bedarf und den Möglichkeiten für eine konstruktive Arbeit.